Webdesign muss nicht viel kosten oder aufwendig sein. Wenn man als engagierter Amateur eine vernünftige Website benötigt stehen einem zahlreiche Dienste im Netz zur Verfügung die vielerlei Möglichkeiten bieten für lau recht passable Ergebnisse zu erzielen.
1. synthasite – Bietet nahezu die Möglichkeiten von Programmen wie MS Publisher. Hat eine Frag and Drop Oberfläche und lässt auch den Eingriff in den Quellcode zu. Elemente wie Werbung, Videos und sogar Shops lassen sich einbinden. Die Seite kann man dann direkt mit subdomain im Stile von name.synthasite.com hosten oder auch exportieren um sie auf dem eigenen Webspace zu hosten.
2. Webnode – Auswahl von vielen Grundtemplates und Bedienung via Drag and Drop. Es lassen sich auch hier umfangreiche Shopfunktionen ziemlich einfach realisieren. Auch das aufschalten der eigenen Domain ist erlaubt und sogar erwünscht. RSS-Feeds einrichten, Webmails und Sitestatistik verwalten ist hier völlig ohne Programmierkenntnisse möglich.
3.Moonfruit – Sehr viele Templates zur Vorauswahl, leichte Eingrenzung des Themengebietes für die Seite. Hosting nur beim Anbieter möglich. Freie Variante ist aber mit Werbung versehen, höhere Tarife sind dann bezahlpflichtig.
4. Viviti – Richtet sich an Blooger, Designer und Kunden die kleinste Seiten benötigen.
Einzelne Komponenten sind leicht auswählbar. Quellcode kann bearbeitet und angepasst werden.
5. Sprout – Damit lassen sich Multimedia Komponenten umsetzen die man dann bequem mittels Quellcode bei Myspace, Facebook, Twitter usw. einbinden kann. Denkbar sind zbsp. kleine mp3-Player für Promotion oder Newspanels. Jeder Sprout Flashbanner besitzt außerdem die Möglichkeit via „Share“ Button den Quellcode auszuwerfen um ihn weiter zu verbreiten. Die Bedienung ist kinderleicht via Drag und Drop. Die Designmöglichkeiten sind sehr sehr vielfältig.
6. Jimdo – Kann getrost als gute Wahl für kleine persönliche Websites genannt werden. Die Bedienüberfläche ist sehr gut geordnet und man hat Zugriff auf sehr viel Templates die dann in den grundlegenden Attributen modifizierbar sind. Bis zu 500MB lassen sich auf den Webspace hochladen.
7. Webs – Ist einer der größten Anbieter auf dem Sektor. Viele Möglichkeiten wie das einbinden von E-Commerce Komponenten, Kalender, Videos und Fotos lassen diesen Service gut aussehen.
8. Wix – Onlineeditor für Flash Anwendungen. Hier lassen sich vom interaktiven Banner bis zur Website alle Wünsche umsetzen. Die Aufmachung ist recht poppig und bei so vielen knallbunten Farben kriibelts schon in den Fingern selber zu beginnen. Jediglich ein kleiner Werbebutton für Wix ziehrt das kreierte. Hier kann man das ganze auch in Aktion sehen.
9. weebly – Einbinden von Videos, Googlemaps, Fotogallerien, Audioplayern. Man kann zwischen vielen Templates auswählen und diese dann auch gut modifizieren. Quellcode der seite lässt sich auch herunterladen.
10. Google Sites – Kann anderen Anbietern kaum das Wasser reichen. Wirklich nur sehr wenige Einstellungsmöglichkeiten, aber dafür eine recht schnelle Abwicklung. Wenns richtig schnell sein muss und man etwas simples braucht könnte man es in Betracht ziehen.